14 avril 2013


News aus dem Garten !


ENDLICH ein richtig tolles, sonniges Wochenende ! Nach dem gefühlt ewig langen Winter mit Regen und Kälte kam nun der lang ersehnte Wetterumschwung! Wie hier so üblich, geht der Winter oft direkt in den Sommer über - so auch seit gestern : wir haben 28°C im Schatten ! Etwas ungewohnt, so ohne Übergang aus dem Rollkragenstrickkleidchen direkt in die Shorts und/oder den Bikini zu hüpfen, aber beschweren gilt nicht ! 

Tja, nachdem die Sonne zurück ist und noch einiges ansteht, bevor das Gemüsebeet endlich eingeweiht werden kann, haben wir eine Grossaktion im Beet veranstaltet ! 
Ziel der Aktion: drei nette Pflanzbeete anlegen ! Dazu braucht man: jede Menge Blumenerde ;-) 


und natürlich die Pflanzbeete ! Hier seht ihr sie schon fertig zusammengebaut, sieht doch ganz gut aus, oder ? Jedenfalls freue ich mich schon sehr auf die Ankunft der ersten Pflänzchen - jetzt müssen wir aber erst einmal beratschlagen, was genau wir anpflanzen wollen ! Auf jeden Fall mal Erdbeeren und Tomaten, das wird super. 



So, und das ist die Belohnung, nach getaner Arbeit ! 


Euch eine schöne Woche, 
viele Grüsse und danke für Euren Besuch ! 

Daniela
News du jardin ! 

ENFIN un week-end ensoleillé digne de ce nom ! Après cet hiver interminable, l'été vient d'arriver ! Comme souvent, on passe de la doudoune ... au short et/ou bikini ! Aujourd'hui, il fait 28°C! C'est un peu étrange, et à vrai dire, je n'arrive pas vraiment à m'habituer ! Mais faut pas se plaindre, on a attendu le soleil depuis tellement longtemps ! 
Il était grand temps de commencer l'opération: carré potager ! 
Pour cela, il nous a fallu beaucoup de terreau ;-)


et, bien sur, les carrés en bois (à monter soi-même!). Je vous monter le travail fini, c'est plus sympa que le chantier qui a duré depuis hier ! Maintenant, c'est fini et nous attendons le période de plantation. En attendant, va falloir choisir quoi planter ! Fraises, tomates, salades ? 



Et après tout ce boulot, la récompense ! 
Farniente sous le parasol ! Elle est trop belle, la vie ! 


Bonne semaine à tous et à bientôt ! 

Daniela


10 avril 2013

Ach ja, das einkaufen ! Vielleicht geht es Euch ja auch so, eigentlich kaufe ich immer wieder Sachen ein, die ich eigentlich nicht unbedingt brauche ! Im Gegenzug dazu, vergesse ich auch regelmässig die Dinge, die ich wirklich brauchen würde ! Vor allem mit hungrigem Magen, da ist es richtig schwierig, ganz gezielt seinen Weg zu gehen, durch Reihen voller Schokolade, Kekse, Chips ...... Magerquark (?)!

Bei meinem letzten Grosseinkauf, Ende letzter Woche, da hat mich das Kühlregal ganz besonders in seinen Bann gezogen, vor allem die Ecke "Naturjoghurt/Magerquark"! Irgendwie habe ich ruck zuck jede Menge Quark und Yogis in den Wagen gepackt - und bin jetzt stolze Besitzerin eines gut gefüllten Quark-Kühlschrankes! Ich vermute ja mal stark, dass mir mein Unterbewusstsein damit etwas sagen will, nämlich: iss mal dringend ein wenig "light", die Badesaison kommt und der frisch bestellte neue Bikini auch :-)) 

So habe ich gestern abend einfach mal richtig zugegriffen, nämlich in besagten Magerquarkvorrat, und ein Dessert gebastelt. So sieht es aus : 


Das ist mein Rezept: 
200 g Quark 
500 g Erdbeeren
ein wenig Rohrzucker 
optional je 1 Cookie pro Portion

Und so geht's: 
Die Erdbeeren waschen und vierteln. Die Hälfte der Beeren in drei oder vier Gläser füllen, die andere Hälfte zusammen mit dem Quark und dem Zucker pürieren. Die Cookies in kleine Stücke brechen, über die Erdbeeren im Glas geben und anschliessend den Quark einfüllen. Mit ein paar Beeren dekorieren und kühl stellen! 


Guten Appetit und bis bald,

viele Grüsse

Daniela 



Ah, les courses, toute une histoire ! Combien de fois, on n'achète pas ce qu'on a vraiment besoin - surtout quand on fait les courses l'estomac vide! C'est terriblement tentant, les petits gâteaux, le chocolat, le fromage blanc ..... (?)  

La semaine dernière, j'ai donc fait les courses et je ne sais pas pourquoi, j'ai acheté beaucoup de fromage blanc (0% tant qu'à faire!) et de yaourts natures. Je pense que c'est peut-être du à ma commande de maillot de bain de la même semaine! Depuis ce jour, mon subconscient doit certainement essayer de me faire passer un message: manger light (des yaourts ?!?) au vue des beaux jours et du challenge de rentrer dans ledit maillot de bain qui ne devrait pas tarder à arriver !!??

Je suis donc heureuse propriétaire d'un sacré stock de fromage blanc (0% toujours!) - et hier soir, l'idée m'est venu d'en faire un dessert, LIGHT bien sur ! Le voilà:


Si ça vous tente, voici ce qu'il vous faut : 
du fromage blanc (200 g environ)
500g de fraises (Gariguettes p.ex.) et/ou framboises
un peu de sucre roux complet
3 cookies (optionnel, selon l'humeur du jour)

Dans le fond des verrines, verser la moitié des fraises lavées et coupées en morceaux.
Dans un bol, mixez l'autre moitié des fraises avec le fromage blanc et le sucre. 
Disposez dans chaque verrine un cookie cassé en petits morceaux, verser le fromage blanc sur les fraises et le cookie et puis décorer avec quelques fraises restantes. 

  
Bon appétit et 
à bientôt, 

Daniela  










   

7 avril 2013

Tagliatelles avec tomates à l'ail et basilic


Une recette facile et vite fait, idéal quand le temps manque pour cuisiner (parce qu'on bricole, par exemple ;-) ! 

Il vous faut:
400 g de tomates cocktail 
2 cuil. à soupe d'huile d'olive
2 gousses d'ail 
sel et poivre
1 paquet de pâtes fraîches (tagliatelles p.ex.)
du basilic frais
un peu de parmesan 

Couper les tomates cocktail en 4, les déposer dans un petit plat pouvant aller au four.
Eplucher l'ail, le presser et mélanger avec les tomates. Ajouter l'huile d'olive ainsi qu'un peu de sel et de poivre et faire cuire le tout dans votre four préchauffé à 200°C pendant 25 minutes. A la fin de cuisson, passer 5 minutes sous le gril. 

Pendant ce temps, faire cuire les pâtes fraîches. Servir les pâtes avec un peu de tomates à l'ail et y ajouter le basilic frais et éventuellement un peu de parmesan.


Bon appétit et bonne semaine ! 

A bientôt, 

Daniela  






Tagliatelle mit Tomaten und Knoblauch 

Hier ein schnelles Rezept, super geeignet, wenn man nicht viel Zeit zum kochen hat (weil es zuhause aussieht wie auf einer Baustelle ;-) ! Und auch noch super lecker ! 

Ihr braucht dazu:
400 g Cocktailtomaten 
2 Essl. Olivenöl
2 Knoblauchzehen, gepresst 
Sal und Pfeffer
Frische Nudeln (Tagliatelle in diesem Fall)
frisches Basilikum
ein wenig Parmesan, gerieben 

Die Tomaten viertel und in eine ofenfeste Form füllen. Den gepressten Knoblauch dazu geben und zusammen mit dem Olivenöl vermischen. Salzen un pfeffern nach Geschmack. 
Dann die Tomaten im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 25 Minuten backen. Am Ende der Backzeit noch 5 Minuten unter den Grill des Backofens stellen.

Währenddessen, die frischen Nudel kochen. Die Nudeln anrichten mit den Knoblauchtomaten, dann etwas frisch gezupftes Basilikum darüber geben und, wer mag, kann auch noch etwas Parmesan darüber streuen. 



Guten Appetit ! 

Ich wünsche Euch eine schöne Woche, 
viel Grüsse

Daniela  




4 avril 2013



"Black and White" 




Jetzt hat mich einmal wieder die "Heimwerkeritis" erwischt ! 

Nachdem ich nun schon sehr lange die Füsse still gehalten habe in Sachen "Heimwerkerprojekte", dachte ich mir neulich, ich könnte doch mal wieder was renovieren. 

Aber was ? Da stach mir das nicht mehr ganz so frische, apfelgrün tapezierte Ankleidezimmer/Atelier/Aushilfsgästezimmer für besondere Hochzeitsgäste (!) in's Auge. Hier steht mal wieder eine Generalüberholung an, ganz klar erkannt ! 

Nach ein paar (gefühlten Millionen) Besuchen im Baumarkt sowie aktivem Tapetenkatalog-Gewälze hat sich der Tapetenkauf als recht schwierige Sache erwiesen. Ich kann mich manchmal aber auch einfach nicht entscheiden, was ich denn nun wirklich will! Zu viele tolle Tapeten auf dem Markt, da hilft nur eines: den Mann mitnehmen zur Beratung! So haben wir uns also gemeinsam für eine tolle Kombination entschieden ! Black and White! Viel weisse Tapete und eine einzelne schwarze Tapetenwand mit super Muster! 

Gesagt, getan, gestern und heute habe ich frei und in Sachen Vorbereitung der Baustelle deshalb auch gleich mal unser halbes Haus gekonnt in Unordnung gebracht! Zuerst musste ich das Atelier/Ankleidezimmer ausräumen, das heisst meine Hängeschränke abhängen und vorher den ganzen Mal- und Bastelkram ausräumen. Mein lieber Scholli, was sich da so über die Jahre ansammelt ! Ganz zu schweigen von meinen Bildern. Tja, jetzt ist alles schön über das Gästezimmer, den Flur und unser Schlafzimmer verteilt. Und die grüne Tapete ist auch ab! Das ging ruck-zuck gestern, war schon so gespannt auf die erste Tapetenbahn an der Wand ! Wie das wohl aussieht?

Das kennt ihr doch bestimmt: man kann es einfach nicht abwarten und werkelt dann noch so "auf die schnelle" am Abend zwischen Hausaufgabenbetreuung und Abendessen richten was rum. Tja, bei mir war es die schwarze Tapete ! Nachdem ich es am frühen Morgen schon etwas eilig hatte aus dem Baumarkt nach Hause zu kommen (ich gebe es zu, ich werde wohl niemals Shoppingqueen !!), habe ich natürlich nicht so genau darauf geachtet, WAS für eine Tapete ich da gekauft habe. 


Hmm, Hauptsache, das Ding sieht gut aus an der Wand ! Jedenfalls wurde dann gestern abend munter die Wand eingekleistert (das macht man ja heute so bei den moderenen Tapeten!) und zack klebte die erste Bahn ! Allerdings nicht lange und auch nicht wirklich profimässig ! In null komman nix hatte meine "black Wallpaper" die schönsten Blasen geworfen ! Arrgghh ! Ein Blick auf die Verpackung: es handelt sich NICHT um eine moderne Tapete sondern um Modell "wie aus grauer Vorzeit", nämlich: ich brauche einen Tapeziertisch und muss die Tapete einkleistern, nicht die Wand ! So kann's gehen, wenn man zu ungeduldig ist. Heute früh konnte ich dann die frisch geklebte Bahn gleich mal wieder entfernen. Seufz! 

Und dann ging es weiter mit dem schwierigeren Teil der OP! Meine Güte, wenn es Euch mal so richtig langweilig ist, dann kauft Euch eine schwarze Tapete, am besten eine, die ein grosses grosses Muster hat und deshalb auch einen ungeraden Ansatz! Jetzt bin ich bereits über 4 Stunden am werkeln, und irgendwie ist das echt super knifflig! Allerdings kann es auch daran liegen, dass ich erstmal ewig nach meinem Tapeziertisch suchen musste (so ist das halt, wenn man was verleiht und dann hinterher vergisst an wen!) und mir dieser dann netterweise kurz vorbei gebracht wurde von entsprechendem Entleiher !


Bevor der heissbegehrte Tisch wieder aufgetaucht ist, habe ich ein wenig auf dem Fliesenboden gekleistert, frei nach dem Motto: Hautpsache es geht was. Hmm, das ist aber nicht zu empfehlen, da reine Zeitverschwendung und nach jeder Kleisteraktion wartet dann der klebrige Boden ! Toll !  

Jedenfalls zeige ich Euch schon mal ein Stück Tapete, das fertige Zimmer gibt's dann.... ja, wenn's denn fertig ist ! Hoffentlich am Wochenende ! Dann möchte ich auch gleich meinen Arbeitstisch stylisch aufmotzen, sprich endlich streichen! Die Farbe steht schon seit langer Zeit auf besagtem Tisch, jedoch hat mir bislang die Motivation gefehlt. 
Aber jetzt, wenn die neuen Tapeten hängen, dann wird es Zeit für einen neuen Look für meinen Lieblingstisch vom Flohmarkt ! 

Nein, das ist schon richtig schwarz, sieht nur auf dem Bild so grau aus ! 

Euch eine schöne Woche, habt eine gute Zeit, 


Viele Grüsse, 

Daniela