26 mai 2013


Heute ist also Muttertag! 
Mein Sohn hat sich richtig Mühe gegeben und zusammen mit meinem Mann das Mittagessen gekocht - wir konnten sogar draussen auf der Terrasse essen, endlich war es mal wieder sonnig genug ! Vor genau einem Jahr hatten wir 32°C und haben bereits die ersten Tage mit baden verbracht ... aber ich hoffe sehr, dass sich das schöne Wetter hier jetzt mal für länger hält! Kann ja nur noch besser werden ;-)

Zur Feier des Tages gab es einen leckeren Erdbeerkuchen "wie von Muttern". Das habe ich schon seit Jahren nicht mehr gemacht, so ein einfaches aber superleckeres Rezept.
Ich hoffe, ihr hattet auch einen richtig schönen Tag mit Euren Lieben! 


Habt eine schöne Woche, 
viele Grüsse 

Daniela





C'est la fête des mamans et la journée était simplement parfaite: un grand soleil et un bon repas, préparé par mon mari et mon fils ! Nous avons pu manger dehors, trop génial ! 
Il y a un an, jour pour jour, il faisait 32°C et nous étions en train de nous baigner.... mais le beau temps va finir par revenir et s'installer, je garde éspoir!

Pour l'occasion, j'ai fait un gateau à la fraise. Miam ! 

Bonne semaine à tous et à bientôt, 
Daniela







21 mai 2013

Ma petite fabrique de gaufres ! 


Aujourd'hui au programme, surprise pour mon fils: je lui fais des gaufres ! 
Hmm, dommage que vous ne pouvez pas avoir les odeurs avec les images, 
toute la maison sent bon la vanille ! 
Je suis la fière propriétaire de LA recette de gaufres qu'il faut avoir, c'est mon amie Netti qui me l'a donné, et je partage volontiers avec vous! 

Si vous avez envie de gaufres bien dorées, voici ce qu'il vous faut:
pour 4-6 personnes
une machine à gaufres ;-)
 250 g de sucre
250g de margarine
5 œufs
1 sachet de sucre vanillé
un peu de rhum (un peu!!)
500 g de farine
1/2 l de lait
1/2 sachet de levure chimique
de l'extrait de vanille (selon votre goût, quelques gouttes)


Battre les œufs avec le sucre et le sucre vanillé. Ajouter la margarine, le rhum et l'extrait de vanille. Continuer à bien mélanger. 
Ensuite, y ajouter la farine et le lait, touiller toujours jusqu'à obtention d'une pâte bien homogène! 
Laisser reposer un petit moment pendant que vous mettez le gaufrier à chauffer. 
Et voilà, la pâte est prête, vous n'avez plus qu'à !


Bon appétit et à bientôt, 
Daniela 

Meine kleine Waffelbäckerei ! 



Eine Überraschung für meinen Sohn: frisch gebackene Waffeln ! Hmmm ! 
Ich bin stolze Besitzerin des ultimativen Waffel-Rezeptes von Netti, meiner liebsten Freundin. Gerne teile ich mit Euch (Liebe Netti: ich hoffe, ich plaudere hier kein Geheimnis aus !!!). So, wenn ihr also auch ein paar leckere Waffeln backen möchtet, dann legt los:

dazu braucht ihr (für 4 bis 6 Personen, je nach Appetit!)
natürlich ein Waffeleisen ;-)
250 g Zucker
250 g Margarine
5 Eier
1 Pkg. Vanillezucker
1 paar Tropfen Rum
500 g Mehl 
1/2 l Milch
Mark einer Vanilleschote (oder Bourbon-Vanille-Aroma von Dr. Oetker)


Den Zucker zusammen mit dem Vanillezucker und den Eiern schaumig rühren, dann die Margarine hinzufügen sowie den Rum und das Mark der Vanilleschote. Immer schön weiter rühren. Anschliessend das Mehl und die Milch dazugeben und alles gut miteinander verrühren. Dann das Waffeleisen heizen und schon geht es los mit dem backen! 

Viel Spass und vor allem guten Appetit 
wünscht Euch 

Daniela    




17 mai 2013

Salade printanière.... 


..... dernière tentative désespérée pour faire venir le printemps ! Effectivement, j'ai quelque chose à vous dire: il n'y aura pas de printemps cette année vers chez nous ! Nous allons sûrement passer de l'automne, c'est-à-dire du temps de novembre qu'il fait actuellement, à l'été ! Pour faire changer la météo, au menu ce soir: grande salade (en ignorant les 12°C dehors et la fine bruine que tombe!). Think positive !  

Il y a plusieurs "modèles", selon le goût de chacun (faut savoir que c'est complexe ici : une qui n'aime pas le saumon, notre teenie qui aimerait bien avoir une assiette de salade sans salade mais avec beaucoup de filet de poulet (demande rejetée par les parents, mais non, puis quoi encore?)! Seul mon mari, il aime tout mais avec beaucoup de pain, svp ! C'est donc un peu comme au restaurant ici! ;-)




Pour accompagner cette salade, j'ai préparé ma vinaigrette préférée, 
à savoir: Curry-Miel. 
Voici la recette:
2 cuil. à café de miel
1 cuil. à soupe de poudre de Curry
un peu de sel et de poivre
2 cuil. à soupe de vinaigre de framboises
4 cuil. à soupe d'huile d'olive

Bien touillé et c'est prêt! 
Bon appétit et à bientôt, 

Daniela 






Improvisierter Frühlingssalatteller!  

 

Leider ist der Frühling bei uns immer noch nicht aufgeschlagen, es hat draussen 15°C, eigentlich ein Unding für diese Jahreszeit hier im Süden Frankreichs. Wäre das Wetter "normal", dann könnten wir fast schon baden - oder doch zumindest einige schöne Sonnenbäder auf der Terrasse geniessen. 
Was soll's, ist ja nicht zu ändern ! 
Bei uns gibt es heute Abend einen leckeren Frühlingssalat, vielleicht kommt ja so das schöne Wetter zurück - oder wir gewöhnen uns gleich mal an etwas leichteres Essen. Ist ja auch nicht schlecht, auch wenn der Nieselregen und der trübe Himmel eher zu einem deftigen Gulasch passen würden .....  ;-)

Jedenfalls sind alle voll motiviert für schönes Wetter, sogar unser kleiner Gemüsegarten ist bereits angelegt, das zeige ich Euch demnächst in einem anderen Post (wenn es mal ein bisschen Sonnenschein hat, sonst gibt es ja keine schönen Bilder!!).

So, jetzt wisst ihr also, was heute abend bei uns auf dem Tisch steht: Salat in drei verschiedenen Varianten (tja, so ist das hier, eine (ich, die Prinzessin) mag keinen Lachs, der andere mag lieber mit viel Lachs, das Kind hätte am liebsten einen Salatteller ohne Salat (Antrag von den Eltern abgelehnt, das wäre ja noch schöner!) nur mit der Hähnchenbrust und sonstigen Beilagen usw..... besser bekommen die's im Restaurant auf Bestellung auch nicht hin ! Grins!)




Übrigends, zum Salat gibt es meine Lieblings-Vinaigrette : Honig-Curry! Hier kurz das Rezept zum nachmischen:
2 Teelöffel Honig 
1 Esslöffel Currypulver
etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle
2 Esslöffel Himbeeressig (Rotweinessig geht auch)
4 Esslöffel Olivenöl (oder Sonnenblumenöl, für alle die Olivenöl nicht mögen)

Bis bald, viele Grüsse

Daniela   

15 mai 2013



Hallo ! Schon seit einiger Zeit wollte ich Euch mal unsere letzte "Heimwerkeraktion" zeigen: nämlich meinen neu gestylten Arbeitstisch aus dem Ankleidezimmer/Atelier/Büro! 
Schon seit einigen Jahren bin ich stolze Besitzerin eines alten Tisches, den ich sehr mag und der mir mittlerweile auch lange schon als Arbeitstisch dient für meine diversen Bastelaktionen oder Näharbeiten (früher war er mal mein Esstisch).

Jedenfalls habe ich vor ein paar Wochen das besagte Ankleidezimmer neu gestaltet, alte Tapeten ab, neue dran - und dabei auch den Tisch ins Visier genommen. 
Da muss ich gleich erwähnen, dass mein Mann mir beim anstreichen von meinem Tisch geholfen hat- das war sozusagen ein Zweierprojekt! Jetzt ist er fertig und sieht super schön aus, ganz in weiss passt er optimal in's neue Zimmer.

Hier ein paar Fotos: 

so sah er ursprünglich aus.

und so sieht er jetzt aus!

und so sieht das Beinchen dann in weiss aus!


Ma vieille table avait besoin d'un nouveau look !

Après quelques années de hésitation, j'ai décidé de peindre ma table de travail 
qui se trouve dans notre dressing/atelier.
J'aime cette table, je l'ai acheté il y a ….. hmm, 15 ans (déjà??), chez Emmaüs, en région parisienne. Elle est superbe, non seulement elle est belle mais aussi pratique : on peut démonter les pieds et elle rentre dans une Twingo ! J'ai testé ! Heureusement, je n'avais pas beaucoup de route à faire !

C'était donc un coup de foudre « mobilier » et elle m'accompagne depuis 
pas mal de temps.
Il y a quelques semaine, nous avons refait le dressing – et par la même occasion, repeinte la table (un grand merci à mon chéri, c'était un atelier en commun!). 
Quel travail ! Mais le résultat est génial, j'adore !

Voici quelques photos:

Ma table "au naturel" après ponçage
maintenant en blanc ! 
et voici le résultat ! 
A bientôt et bonne semaine, 


Daniela






5 mai 2013

Zurück von der Insel ! 

Nach einer Woche Blog-Pause, jetzt mal wieder ein paar News! Wir sind gestern von unserer Urlaubswoche auf Mallorca zurück gekommen - es war super schön ! Und so schön deutsch ! Grins ! Meine Freundin hatte mich ja schon vorgewarnt, dass sehr sehr viele deutsche Touristen dort unterwegs sind, tja, und so war es dann auch ! Aber auch mal ganz nett - und die Kellner im Hotel konnten super gut deutsch, das erleichtert die Frage nach dem abendlichen Cocktail Kamillentee ungemein ! Überhaupt war das Hotel in der Bucht von Alcudia eine Wucht !

Hier jetzt noch ein paar Fotos für Euch, nach zwei Regentagen hatten wir Glück und die Sonne schien vom strahlend blauen Himmel. Es war noch etwas kühl, aber das war auch okay, zum Sonnenbaden hat es gereicht - und für die Unternehmungen war das Wetter ideal.

Euch eine schöne Woche, 
viele Grüsse

Daniela  








De retour de vacances ..... 
...après une très belle semaine à Majorque, nous voilà de retour à Bordeaux. 


Nous avons beaucoup aimé notre séjour, île magnifique, pleine de choses à découvrir - quant au dépaysement, comment dire, difficile pour moi, c'est un peu l'annexe de mon pays! On entend parler allemand partout, et même le personnel de l'hôtel était parfaitement bilingue. Très avantageux pour commander un cocktail de l'eau pétillante!
Il faisait un peu trop frais pour la baignade (bon ok, trop frais pour moi mais pas pour mon chéri ni mon fils, qui se sont jetés dans une eau à 18°C!), mais pour faire un peu de chaise longue au soleil, c'était génial ! Et pour les visites ! 

Voici quelques photos pour vous ! 
A bientôt, 
bonne semaine, 

Daniela