24 juillet 2013

Summertime



Les vacances approchent, je dois dire que je n'ai pas beaucoup de temps pour tous mes projets DIY - je fais une petite pause estivale ! Cette année, pour nos vacances en famille, nous allons visiter Berlin, ville qui nous intéresse depuis longtemps et que nous avons hâte de découvrir ! J'espère pouvoir faire de belles photos, rendez-vous en septembre ! 

Je vous souhaite à tous un bel été, profitez pleinement ! 

A bientôt, 
Daniela


Hallo Ihr Lieben ! Die Sommerferien stehen vor der Tür, deshalb komme ich derzeit gar nicht zu meinen DIY-Projekten! Die Sonne strahlt und der Liegestuhl auf der Terasse winkt, tja, was soll ich sagen, da mache ich doch lieber ein Nickerchen draussen im Schatten unserer alten Eichen! Bald geht es los in den lange ersehnten Urlaub, wir fahren diesen Sommer nach Berlin und freuen uns schon wie wild darauf! Ich hoffe, ein paar schöne Bilder machen zu können, also rendez-vous im September ! 

Habt einen wunderschönen Sommer und lasst es Euch gut gehen! 
Viel Grüsse, 
Daniela


19 juillet 2013

Tomaten-Tarte



Hallo ! Die Sommerhitze ist da, und das schöne daran: endlich können wir wieder gemütlich im Freien zu Abend essen! Es ist Hauptsaison für Salat - und dazu eine Tomaten-Tarte! Genau das richtige für warme Sommerabende auf der Terrasse ! 

Hier das Rezept, ihr braucht: 
einen Fertigteig (ausgerollt, zum Beispiel Blätterteig)
6-7 Roma-Tomaten
2-3 Essl. scharfen Senf 
250 g Crème fraîche leicht
etwas geriebenen Käse (ca. 100 g) 
ein wenig frischen Rosmarin (sofern vorhanden)


Dann einfach eine Kuchenform (ø 26 cm) mit Backpapier und dem ausgerollten Teig auslegen. Anschliessend den überschüssigen Rand vom Teig nach innen umklappen, dadurch entsteht ein etwas erhöhter Rand. Die Crème fraîche mit dem scharfen Senf verrühren und ca. 2/3 davon auf dem Teigboden verteilen. Die in dünne Scheiben geschnittenen Tomaten ein wenig abtropfen lassen und anschliessend auf dem Boden auslegen. Den Rest der Crème fraîche-Masse über die Tomaten verteilen, dann den geriebenen Käse darüber geben und ein bisschen frischen Rosmarin verteilen. 
Das ganze dann ca. 30/35 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Backofen goldbraun backen.  


Super lecker dazu: ein einfacher grüner Salat (aus dem Garten), ein gut gekühlter französischer Rosé-Wein und dann einfach geniessen! 

Für alle, die es ausprobieren: guten Appetit ! 

Viele Grüsse, 

Daniela



 


Tarte à la tomate



L'été est arrivé, et avec la chaleur aussi les dîners en terrasse! C'est la saison des salades, voici une recette d'une tarte à la tomate pour accompagner une salade verte, c'est miam !

Voici la recette, il vous faut: 
une pâte toute prête (pâte brisée p.ex.)
6-7 Tomates Roma
2-3 c.à.s. de moutarde de Dijon
250 g de crème fraîche
environ 100 g de fromage râpé 
un peu de romarin (facultatif)


Garnir un moule de ø 26 cm de papier cuisson, y déposer la pâte brisée, rabattre les bords en torsades. Mélanger la crème fraîche avec la moutarde, étaler 2/3 de ce mélange sur la pâte. Couper les tomates en fines rondelles, les laisser égoutter un petit moment avant de les déposer sur la pâte. Ajouter le reste du mélange crème fraîche / moutarde sur les tomates, en un grand cercle. Ensuite, parsemer de fromage râpé et en dernier, saupoudrer avec quelques brins de romarin. Faire cuire la tarte au four (préchauffé à 180°C) 
pendant 30 à 35 minutes. 


Très bon avec une bonne salade verte (du jardin) et un verre de rosé de Bordeaux (avec modération!) - 
bon appétit ! 
Bon week-end à tous, à bientôt, 

Daniela




13 juillet 2013

Geburtstag

Der 12. Juli ist ein ganz besonderer Tag, es ist der Geburtstag von Loan, unserem Sohn.
Jetzt ist er bereits 12 geworden! 
Vor den grossen Sommerferien haben wir ein Geburtstagsfest mit seinen Freunden organisiert, er wollte unbedingt dass ich ihm einen "Minecraft"-Kuchen backe. 
Hier nun das Resultat! Hätte besser sein können, ich geb's gerne zu, aber dieses Zuckerfondant und ich, wir stehen auf Kriegsfuss! Ich glaube, das war ein einmaliges Vergnügen, denn nicht nur optisch ist es so-la-la ausgefallen, auch geschmacklich lässt es zu wünschen übrig. Irgendwie hat das Fondant eine Konsistenz wie Kaugummi, schüttel! Beim nächsten Fest gibt es lieber eine leckere Erdbeercharlotte ! 


Der Kuchen besteht aus Biskuitböden, die mit Abrikosenmarmelade gefüllt sind und dann mit Zuckerfondant überzogen wurden. 



Euch allen ein schönes Wochenende! Geniesst die Sommersonne ! 

Viele Grüsse, 

Daniela



Anniversaire

Le 12 juillet est une journée spéciale - 
c'est l'anniversaire de notre fils ! Déjà 12 ans! 
Avant les grandes vacances, nous avons organisé une petite fête avec les copains. Il m'avait demandé un gateau "Minecraft", j'ai fait de mon mieux, voici le résultat (peut mieux faire, je sais! La pâte à sucre et moi, c'est pas le grand amour! L'année prochaine, ce sera une Charlotte aux fraises!!)


En fait, c'est assez simple. Le gateau est composé d'un biscuit, coupé au carré et fourré à la confiture d'abricots. Pour le décor, c'est de la pâte à sucre en blanc et orange.

 


Bon week-end à tous et profitez bien du soleil ! 
A bientôt, 

Daniela