Kennt ihr das : Lust auf einen Sonntagskuchen? Es macht mir immer wieder Freude, am Samstag ein wenig Zeit in der Küche zu verbringen und einen Kuchen für den Sonntagskaffee zu backen. Das ist doch eine super Sache und auch richtig gemütlich.
Jedenfalls für eine Deutsche, wie mich. Ich bin ja mit dieser Tradition gross geworden, und auch noch heute gibt es wohl keinen Sonntag, an dem bei meinen Eltern nicht ein Kuchen auf dem Tisch steht.
Mein Mann tut sich damit etwas schwerer, er kennt das nicht so, als Franzose. Da ist ein Kuchen eben ein Dessert, welches nach einem ausgiebigen Essen genossen wird. Mittlerweile hat er sich aber ganz gut an meine deutschen Kuchengewohnheiten gewöhnt!
Erst vor kurzem gab es eine Erdbeerkäsesahne, nach einem Rezept von meinem Papa Linus, etwas abgeändert von mir.
Hier das Rezept:
Man backe einen super easy Biskuitboden:
100g Zucker
3 Eier
100g Mehl
2 Teelöffel Backpulver
Die Eier mit dem Zucker schaumig weiß aufschlagen. Mehl und Backpulver sieben und unter die Eimasse heben. Eine Springform mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen.
Wenn der Boden abgekühlt ist, einen Kuchenring mit Backpapier auslegen, sodass das Papier mindestens 5-8 cm über den Rand hochsteht. Dann den abgekühlten Biskuitboden in den ausgelegten Rand einlegen und gut festziehen, sodass der Ring gut am Biskuitboden anliegt (damit die Käsesahnemasse nicht auslaufen kann).
Für die Käsesahne braucht ihr:
500 g Quark
250 g Sahne
Zucker nach Geschmack
etwas Zitronensaft
9 Blatt Gelatine
Die Sahne steif schlagen, den Quark mit soviel Zucker vermengen wie gewünscht (ich bin da eher sparsam) und etwas Zitronensaft darunter mischen. Anschliessend die Blattgelatine in kaltem Wasser auflösen. Wenn die Blätter weich geworden sind, gut auswringen und dann in einem Topf lauwarm erhitzen, bis die Gelatine schmilzt. Anschliessend etwas von der Quarkmasse unter die Gelatine rühren und ein paar Minuten abkühlen lassen. Anschliessend dann unter die Quarkmasse geben, gut verrühren. Zum Schluss die Sahne unterheben und die ganze Mischung auf den Biskuitboden füllen. Im Kühlschrank ein paar Stunden (oder über Nacht!) fest werden lassen.
Wer möchte kann den Kuchen dann noch mit 500 g geschnittenen Erdbeeren verfeinern. Hierzu einfach die klein geschnittenen Erdbeeren auf die feste Quarkmasse geben und mit einem klaren Tortenguss überziehen. Nochmals für eine Stunde kalt stellen.
Viel Spass beim backen und einen guten Start in die neue Woche wünscht Euch
Daniela
P.S. Der Kuchen hat's nicht lange gemacht, mein Sohn ist darüber hergefallen (Teenie eben, die haben ja angeblich mehrere Mägen!) und hat der Torte ratz-fatz den Garaus gemacht! Ich frag mich, wo er das alles immer hintut, was er so verschlingt......
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire