11 janvier 2014

Hutzelbrot - diesmal MIT Rezept!

Hier nun das famöse Rezept, wie versprochen, vom Hutzelbrot ! 


Dafür braucht ihr :
400g getr. Pflaumen
400 g getrocknete Feigen
200 g getr. Datteln
100 g Rosinen
100 g Walnusskerne
50 g Zitronat und Orangeat (fein gehackt)
1 gehäufter Essl. Zimt
je ¼ Teelöffel gemahlene Nelken, Kardamom und Piment
50 ml Obstschnaps (da kann ich das Schwarzwälder Kirschwasser empfehlen!)
50 g frische Hefe
250 g Roggenmehl
250 g Weizenmehl 

sowie Zuckersirup (Zuckersirup wird aus 250g Zucker und 250 ml Wasser hergestellt. Den Zucker mit dem Wasser mischen und zum kochen bringen. 5 Minuten köcheln, dann abkühlen lassen. Fertig!)

Die Herstellung des Brotes benötigt 2 Etappen : zuerst die getrockneten Früchte (das entkernen nicht vergessen !) in einer grossen Schüssel mit den Nüssen, dem Zitronat und Orangeat und den Gewürzen mischen. Dazu dann die 50 ml Schnaps sowie 300 ml abgekochtes, abgekühltes Wasser dazugeben. Mindestens über Nacht abgedeckt an einem kühlen Ort ziehen lassen.

Den Tag darauf die Hefe in einer Schüssel mit 150 ml lauwarmem Wasser vermischen, bis sie aufgelöst ist. Dann das Mehl zufügen und verkneten. Die eingelegten Früchte darunter geben und alles gut miteinander vermischen.

Den Teig abgedeckt nochmals eine Stunde gehen lassen. Den Backofen auf 180°C vorheizen und aus dem Teig 4-5 Brote formen. Diese dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals abgedeckt (ich mache immer eine Frischhaltefolie drüber, damit der Teig nicht antrocknet) ca. 1 Stunde gehen lassen.

Die Brote vor dem backen mit Zuckersirup bestreichen, 50 Minuten backen und danach nochmals mit Zuckersirup bestreichen. Anschliessend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Das Brot schmeckt richtig gut, wenn es mindestens 14 Tage geruht hat ! Guten Appetit !

Daniela

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire