16 octobre 2013

Mini Gugelhupf




Das schöne hier in Südfrankreich ist ja, dass es mittlerweile auch einen deutschen Discounter gibt, der mich mit günstigen Artikeln aus der Heimat versorgt und sogar seit kurzem frische Bretzeln bäckt ! Wenn das mal keine guten Neuigkeiten sind ! Jedenfalls laufe ich meist wöchentlich eine Runde in besagtem Laden, man weiss ja nie, auf was für Schätze man da plötzlich treffen kann ! So kam es, dass ich kürzlich an eine Mini-Gugelhupfform hin gelaufen bin - und schwupps, lag diese im Einkaufskorb. 
Da ich ja sehr gerne backe (das habt ihr bestimmt schon gemerkt!), habe ich auch bereits eine gut gefüllte Schublade in der Küche mit recht vielen Backutensilien. Aber was soll's, es macht halt Spass, mal was neues zu probieren. 



Hier nun das Rezept, welches für die Mini-Gugl herhalten musste: 

Rezept für französische Madeleines
225 g Mehl
175 g Zucker
100 g Butter (geschmolzen)
1 Päckchen Backpulver
4 eier
geriebene Schale von einer BIO-Zitrone 
1 Prise Salz

So geht's: Die Eier zusammen mit dem Zucker cremig schlagen, dann nach und nach alle Zutaten unterheben - nur die geschmolzene Butter, die kommt erst ganz am Schluss dazu. Dann den Teig 20 Minuten stehen lassen. In dieser Zeit die Backformen buttern und mit Mehl ausstäuben und den Backofen auf 210°C vorheizen. Dann den nochmals kurz gerührten Teig einfüllen. Die Formen sollten zur Hälfte gefüllt sein. 
 Anschliessend bei 210°C ca. 8 Minuten backen. 

Ich wünsche Euch ein gutes Gelingen und eine schöne Woche !

Bis bald, 

Daniela


 

Mini-Kougelhopf





Il y a quelques jours, j'ai trouvé un moule pour Mini-Kougelhopf dans un supermarché discount allemand (qui, dit au passage, propose également depuis peu des Bretzels cuits sur place, avis aux amateurs!). Ce n'est pas comme si mon tiroir à "pâtisserie" n'était pas assez fourni ..... mais bon, tant pis, celui-là va compléter ma collection de supports en tout genre pour la confection de gâteaux ;-) - et quand on aime, on ne compte pas ! 
Voici la recette que j'ai essayée: 

Pâte à Madeleines 
225 g de farine
175 g sucre
100 g de beurre (à faire fondre à feu doux)
4 oeufs
1 sachet de levure chimique
le zeste râpé d'un citron BIO
1 pincée de sel

Pour faire la pâte: battre les oeufs avec le sucre, ajouter la farine, la levure chimique et le zeste râpé du citron ainsi que la pincée de sel. A la fin, incorporer le beurre fondu. Laisser reposer la pâte pendant 20 minutes. Pendant ce temps de repos, beurrer et fariner les moules et préchauffer le four à 210°C. Remplir les moules de moitié avec la pâte, faire cuire pendant 8 minutes à 210°C.  

Bon appétit ! 
Bonne semaine à vous tous, 
à bientôt, 

Daniela 




13 octobre 2013

Blümchen !

Diese Woche hatte ich so richtig viel um die Ohren, aber am Mittwoch, da habe ich mir ein wenig Zeit genommen für ein wenig Florales! Und zwar eine Komposition aus Rosen, nach dem gleichen Prinzip wie meine Rosenschachteln, die ihr ja schon kennt. Diesmal wurde es ein Geburtstagsgeschenk, mit roten und weissen Rosen und ein paar grünen Bellis. In der weissen Schale kamen die Farben richtig gut zur Geltung. Und da die Hitzewelle des Herbstanfangs bei uns jetzt auch endlich durch ist, halten die Rosen auch wieder länger! Keine Frage, der Herbst ist da - und endlich auch wieder die Bollerofenzeit! Juppi !
 Jetzt aber zurück zu den Rosen, ich schweife ab .... !


 Hier das fertige Tablett, bei CASA habe ich noch zwei schöne Rosenkerzen in der Dose gefunden, die haben prima zum Thema gepasst. 


Und weil ich gerade so schön dabei war, habe ich aus den übrigen Blumen noch eine kleine Mini-Komposition für zuhause gebastelt. Dazu habe ich mein Olivenschiffchen, das eigentlich für den Apéritif gedacht ist, zweckentfremdet und kurzer Hand zu einem Rosenschiffchen umfunktioniert. Es reicht eigentlich, ab und an im Schrank zu kramen, man findet wirklich immer wieder tolle Dinge, die vielseitig verwendbar sind! 


Habt eine schöne Woche (meine wird sicher aufregend, ich fliege am Donnerstag nach Freiburg und freue mich schon sehr auf meine Familie!, 
bis bald, viele Grüsse

Daniela 

 
 

 

 

Flower Power

J'ai eu une semaine bien chargée, ça fait du bien d'être en week-end afin de pouvoir souffler un peu! Mercredi dernier, l'heure était à la création florale ! J'ai fait une composition de roses sur le même principe que mes boites de roses (vous connaissez déjà), en l'occurence, c'était pour un cadeau d'anniversaire. Les roses tiennent assez bien en ce moment, il fait beaucoup moins chaud, et c'est toujours un plaisir de travailler avec des fleurs!


Et voici la présentation. J'avais trouvé des bougies parfumées à la rose (ce sont les deux petites boites blanches) pour compléter.   



Et pendant que j'y étais, j'ai fait une mini composition pour la maison avec les fleurs restants. Pour cela, j'ai détourné un support qui me sert habituellement de "bateau à olives" pour les apéros! Il y a des trésors dans vos placards, je vous le dis !


Bonne semaine à vous et
à très bientôt, 

Daniela






 

6 octobre 2013

Handmade





Hallo, Ihr Lieben ! Nach langer Pause nun mal endlich wieder etwas selbst gemachtes ! Schon seit einiger Zeit hatte ich Lust, meine Nähmaschine aus dem Atelier zu kramen und einmal wieder etwas zu nähen. Vor ein paar Wochen habe ich eine tolle Anleitung für eine kleine Sommertasche im Internet gefunden. Also ging es erstmal los, und zwar in's Stofflädelchen (wobei Lädelchen hier die Untertreibung des Jahres ist, es ist er eine grosse Lagerhalle mit so viel Stoff, dass man locker einen Tag darin verbringen kann!). Jedenfalls habe ich alles gefunden, was mein Nähherz begehrte und los ging's! Naja, leider in mehreren Etappen, wie immer, wenn ich ein Projekt anfange, werde ich ständig abgelenkt, zum Beispiel von meiner Arbeit, dem Sommerurlaub, der dringenden Hilfe bei den Hausaufgaben von meinem Sohn ..... wie schön wäre ein Lottogewinn der ein gemütliches Heimwerker-Lotterleben finanzieren könnte ! Ja, ich habe noch Träume ! 

Jedenfalls ist besagte Tasche nun fertig geworden, hier zeige ich Euch mal das Ergebnis, wie findet ihr's? Eigentlich doch ganz gut gelungen, oder ? 


Pünktlich zum Fototermin kam dann auch die Sonne raus, was will man mehr ! 

Die nächste Idee habe ich auch schon, freue mich, Euch bald wieder was zu posten !

Eine schöne Woche Euch allen und bis bald, 
viele Grüsse, 

Daniela 



Handmade

Salut à tous ! Plus ça va, plus le temps passe trop vite, vous connaissez? Ben, de temps en temps, il faut reprendre la main sur son temps libre... et ne faire que ce qu'on a envie de faire! Dans mon cas, c'est du "fait main" ! Plus spécialement, de la couture! Pendant des années, je n'ai pas eu envie de ressortir ma machine à coudre. D'ailleurs, j'ai un modèle vraiment vieux (quand je dis vieux, je veux dire VIEUX!), mais tant qu'elle veut bien fonctionner, ça me va! 

J'ai découvert tout récemment un patron pour un petit sac cabas. Après un long moment à traîner dans les rayons de mon magasin de tissus préféré, j'ai trouvé tout ce qu'il me fallait - et j'ai commencé mon projet "cabas". Voici le résultat, il n'est pas mignon ? 


J'ai profité des derniers rayons de soleil dans mon jardin, sous les chênes, c'est un endroit magique. Surtout, quand les feuilles sont encore SUR les branches (et non pas sur la pelouse!).


Je vous souhaite une bonne semaine, à très bientôt, 

Daniela