Hallo ! Am Wochenende hat mich jetzt endlich mal wieder die Kreativität gepackt. Schwups habe ich meine Oldtimer-Nähmaschine ausgepackt (ja, das arme Ding hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, das sieht man ihr auch deutlich an!) und mich an den Bollerofen gesetzt zum nähen. Das ist ja das schöne am Winter, man hat so toll viel Zeit für's Handarbeiten ! Und ja, ich frage mich derzeit fast täglich, warum ich eigentlich in Südfrankreich wohne! Ob der Sommer bald mal doch noch kommt ? Grins !
Jetzt aber mal zum Thema: selbst genähte Lavendelkissen! Ich habe die Idee im Net gesehen und fand die Dinger einfach nur richtig schön. Alle Besitzer von tonnenweise Stoffresten werden sich mit mir freuen können, ist doch immer toll, so was im Patchworkstil zu basteln!
Hier das Resultat:
Die Anleitung ist super easy, ihr braucht : ein paar farblich harmonierende Stoffe, aus denen werden für ein Kissen vier kleine Vierecke (9x9 cm) und ein grosses Viereck (16x16 cm) ausgeschnitten. Die vier kleinen Vierecke zusammennähen (mit 1 cm Nahtkante), dann die Rückseite an das Patchwork-Kissenteil annähen, eine kleine Öffnung belassen zum befüllen mit dem Lavandel. Der übrigends sehr sehr üppig im Garten spriesst, trotz (oder gerade wegen ?) Dauerregen! Das mal nur am Rande ;-)
Nach dem Befüllen das Kissen zunähen und fertig !
Guter Tipp zum Schluss: Lavendel hilft, gut zu schlafen (und beruhigt die Nerven!) ! Also einfach ein Kissen in's Bett legen (oder in's Büro mitnehmen, natürlich gegen den Stress und nicht zum pennen!)! Funktioniert super !
Viel Spass beim nähen und eine schöne Woche
wünscht Euch
Daniela