10 janvier 2014

Cheesecake forever

CHEESECAKE FOREVER!




So wie es aussieht, bin ich derzeit voll im "Backmodus"! Heute backe ich einen Kuchen für meine sehr netten Kolleginen vom Büro! Das ist bei uns so eine Art "Tradition" und wir feiern gerne so ziemlich alles mit einem Kuchen (oder Crêpes, oder Gebäck, oder Schoki)!  Diesmal feiern wir zwei Dezember-Geburtstage nach und dafür backe ich einen NY Cheesecake. Das ist ein Rezept, das ich sehr mag da sehr sehr lecker und super praktisch! Man muss den Kuchen mindestens 12 Stunden kühlen bevor man sich darüber her machen darf und das mindert doch erheblich den Stress (das Chaos!!) am eigentlichen Festtag!

Tja, allerdings ist das Rezept, wie soll ich sagen .... eine BOMBE... etwas gehaltvoll! Es ist ja nun aber glücklicherweise Winter (wenn man das hier so nennen kann bei 13°C tagsüber) und somit dürfen wir uns auch mal was kalorienhaltiges gönnen, sozusagen zum wärmen von innen ! 



Für alle, die jetzt keine Angst bekommen haben und das Rezept mal ausprobieren möchten: hier gehts los ! Viel Spass !


Cheesecake für 8/10 Personen 

dafür braucht ihr: 
1 Springform ø 20 cm
Backpapier 
250 g Butterkekse 
75 g leicht gesalzene, weiche Butter 

900 g Philadelphia Frischkäse 
2 Essl. Crème fraîche
5 Eier 
220 g Zucker (weiss oder Rohrzucker)
50 g Speisestärke 
abgeriebene Schale einer Biozitrone
2 Essl. flüssiges Vanillearoma 


Hier seht ihr die gesamten Zutaten


1) Das Backpapier in einen 8 cm breiten Streifen schneiden. Den Streifen mit etwas Butter  in die Springform kleben, sodass er 2 cm über den Rand heraussteht. 
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. 

2) Die Butterkekse im Mixer zu Krümeln verarbeiten (oder alternativ in einer grossen, gut verschlossenen, Gefriertüte mit dem Wellholz zu Krümeln verarbeiten). Die Krümel mit der weichen Butter vermischen und den so erhaltenen Teig auf dem Boden der Springform verteilen und gut festdrücken. Die Springform für 10 Minuten in den Backofen stellen und anschliessend erkalten lassen. 

3) Den Frischkäse in einer Rührschüssel luftig aufschlagen, nach und nach den Zucker dazugeben sowie die Speisestärke. Anschliessend die Eier einzeln unterrühren und zum Schluss die abgeriebene Schale der Biozitrone sowie das flüssige Vanillearoma dazu geben. 

4) Die luftig geschlagene Mischung in die Springform füllen und 50 Minuten bei 180°C backen. Danach 2 Stunden abkühlen lassen und anschliessend 10 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Der Cheesecake schmekt gut gekühlt am besten! 


So sieht er aus, der fertige Cheesecake

Für die persönliche (okay, irgendwie schon eine Streber-) Verzierung einfach aus einem kleinen Origami-Papier (viereckig) einen filigranen Stern ausschneiden (gleiche Vorgehensweise wie bei den Fenster-Weihnachtssternen!) und dann den Stern auf den Kuchen legen. Mit Puderzucker bestäuben, die Schablone abnehmen - fertig! 

Guten Appetit ! 

Eine schöne Woche wünscht Euch 

Daniela 
      

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire